Archiv für den Monat: Dezember 2013

Lexware Update-Tagungen 2014

Liebe Lexware-Kunden,

es ist wieder soweit, unsere jährlichen Update-Tagungen stehen an… Gern möchten wir Sie einladen und als Teilnehmer begrüßen!

Als Lexware Gold Partner informieren wir Sie in einem kleinen Teilnehmerkreis praxisnah und intensiv über Neuigkeiten und Änderungen, die in die Updates der Software-Versionen 2014 aufgenommen werden und Sie erfahren die wesentlichen gesetzlichen Änderungen für 2014 .

Für 2014 lauten die Schwerpunkte:

Buchhaltung

  • Neue Funktionen und Inhalte in Lexware buchhalter Versionen 2014
  • Gesetzesänderungen und Wichtiges aus der Buchhaltung
  • E-Bilanz
  • Tipps & Tricks für die tägliche Praxis

SEPA

  • SEPA – was ist das?
  • Neue Begrifflichkeiten
  • Was ist bei den Vorbereitungen zu beachten?
  • SEPA Check / Konvertierungstool
  • Umstellung von vorhandenen Einzugsermächtigungen auf SEPA
  • Erzeugen neuer Mandate, Mandatsverwaltung
  • Erzeugung der Lastschriften + Übertragung an die Bank

Lohnbuchhaltung

  • Neue Funktionen und Inhalte in Lexware lohn+gehalt 2014
  • Neuerungen aus der Gesetzgebung wie z.B. Änderungen im Sozialversicherungsrecht
  • Lohnsteueränderungen
  • ELStAM

Termine:

15. Januar 2014 in Jena                                                                              Anmeldeformular Loge

16. Januar 2014 in Plauen                                                                          Anmeldeformular Buchhaltung

27. Januar 2014 in Nordhausen                                                                  Anmeldeformular Sepa

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung!

Lexware vor Ort 2013

Kostenlose Infoveranstaltung „Lexware vor Ort“ – ganz persönlich und ganz in Ihrer Nähe
Bei den Lexware vor Ort Veranstaltungen stellen Ihnen ausgewählte Lexware Partner alle wichtigen Neuigkeiten zu den Programm-Versionen 2014 von Lexware vor: Welche Gesetzesänderungen stehen für die Bereiche Lohn, Buchhaltung und die Auftragsbearbeitung/Warenwirtschaft an? Welche Vorteile bringen Ihnen die neuen Funktionen? Warum ist es auch aus technischen Gründen wichtig, mit der Version 2014 zu arbeiten?